top of page

Über mich

IMG_1064.jpg

PD Dr. Karina Wahl

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Psychologin FSP

Ich biete wissenschaftlich fundierte Psychotherapie nach den Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie an. Mein Angebot richtet sich an Erwachsene mit Ängsten, Zwängen und depressiven Verstimmungen, krisenhaften Situationen, Stress oder Überforderung, sowie Burnout.

Ich arbeite als eidgenössisch anerkannte psychologische Psychotherapeutin mit einem Schwerpunkt auf kognitiver Verhaltenstherapie.

Nach meinem Abschluss an der Universität Marburg habe ich an der Universität Oxford, Abteilung für Psychiatrie, und am King’s College London gearbeitet, wo ich mich auf Angst- und Zwangsstörungen spezialisierte. Ich habe meine Interessen an Forschung und Therapie in verschiedenen akademischen und klinischen Arbeitsstellen weiter verfolgt. Als eidgenössisch zugelassene Psychologische Psychotherapeutin nutze ich einem wissenschaftlich fundierten Ansatz, der auf kognitiver Verhaltenstherapie beruht

Seit 2015 arbeite ich in Basel und lebe hier mit meiner Familie.

Mir ist wichtig, Sie bei Veränderungen zu begleiten, die eine klare Perspektive zeigen, machbar sind und anhalten.

Ausbildung und Qualifikationen

2025      Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

2022      Habilitation und Venia Docendi, Universität Basel

2006     Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland                   2003     Promotion im Fach Psychologie, Universität Marburg, Deutschland

1999      Diplom-Psychologin, Universität Marburg, Deutschland

Von 1999 bis 2003 habe ich an der Universität Oxford Department of Psychiatly und in London am King’s College London gearbeitet und mich dabei auf Angst- und Zwangsstörungen spezialisiert.

 

Therapie in englischer Sprache ist möglich.

Mitglied in Fachgesellschaften

Schweizerische Gesellschaft für Zwangsstörungen

Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)

Verband der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beider Basel (VPB)

Special Interest Group Obsessive-Compulsive Disorder

Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

Deutsche Gesellschaft für Psychologie

Publikationen

52 Publikationen in internationalen Fachzeitschriften (Angst, Zwang, Depressionen, Grübeln, neue Technologien in der Verhaltenstherapie, etc.)

Ausgewählte Buchkapitel

Endres, D., Wahl-Kordon, A., Wahl, K., Hohagen, H., & Voderholzer, U. (2024). Zwangsstörungen und verwandte Störungen. In van Elst, L. T., Schramm, E., & Berger, M. (Eds.). Psychische Erkrankungen: Klinik Und Therapie Von Psychischen Erkrankungen. Elsevier Health Sciences.

 

Heinzel, C. V., & Wahl, K. (2022). Theoretische Modelle der Zwangsstörung. In Charles Benoy and Marc Walter „Zwang. Grundlagen – Formen – Interventionen“. Stuttgart: Kohlhammer.

 

Lieb, R., Hofer, P., & Wahl, K. (2019). Epidemiology of obsessive-compulsive disorder. In L. F. Fontenelle and M. Yucel. A Transdiagnostic Diagnostic Approach to Obsessions, Compulsions and Related Phenomena. Cambridge University Press.

 

Wahl-Kordon, A., Wahl, K. & Hohagen, F. (2015). Zwangsstörungen. In M. Berger. Psychische Erkrankungen. Klinik und Therapie. S. 477-494. München: Elsevier, Urban & Fischer

Praxis Wahl  |  Dornacherstrasse 192  |  4053 Basel

Mail  karina.wahl@fsp-hin.ch

© 2025 by Karina Wahl. 

bottom of page